Dank Reformation
  • Home
  • Veranstaltungen
    • 31. Oktober 2017
    • Welt vor Anker
    • Frauen schreiben Reformationsgeschichte
    • Zu Tisch bitte
  • Projekte
    • Dingenskirchen
    • Nordkirchenschiff
    • Glaube. Orte. Kunst.
    • Kirchenmusik
    • Reformation(s)gestalten >
      • Reformation(s)gestalten St. Marien
      • Reformation(s)gestalten St. Nikolai
  • Gedanken zur Reformation
  • Alle Aufkleber
  • Kontakt

Bibelzentrum am St. Johannis-Kloster Schleswig:
Sonderprogramm zum Reformationsjubiläum​

Das Bibelzentrum Schleswig bietet im Jubiläumsjahr besondere Ausstellungen und Führungen, eine" Lutherrallye" sowie Lesungen und Vorträge an.

Das Sonderprogramm finden Sie hier:
www.bibelzentrum-schleswig.de

Bibelzentrum Schleswig
Am St. Johanniskloster 4
24837 Schleswig
Tel.: 04621 25853
Fax: 04621 23734
E-Mail: info@bibelzentrum.nordkirche.de
Bild

Veranstaltungen:

Bibel und Literatur
Lust auf Luther - Text-Erlebnisse an stimmungsvollen Orten

 Anlässlich der Bibel-Revision "Luther 2017" laden der Ev.-Luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg,die Schleswig-Holsteinische Bibelgesellschaft und das Bibelzentrum Schleswig Menschen ein, an besonderen Orten in stimmungsvoller Atmosphäre Bibeltexte, Literatur und Musik zu erleben.
 
Sonntag, 12.03.2017, 19:00 – 21:00 Uhr
Die Schöpfungsgeschichte  
Glücksburger Menke-Planetarium, Fördestraße 37
Es liest Elisabeth Bohde von der Theaterwerkstatt Pilkentafel
 
Freitag, 28.04.2017, 19:00 – 21:00 Uhr
Wunder in der Wüste
Wasserwerk Schleswig, Kleiner Baumhofsgang 1
Es liest Wolfgang Berger, freier Schauspieler
 
Freitag, 19.05.2017, 19:00 – 21:00 Uhr
Auferstehungsgeschichte
Ruheforst Glücksburg, Strandweg 1
Es liest Wolfgang Berger, freier Schauspieler

Reformation im Norden
Bugenhagen-Musical

Ort: Hoher Chor des St. Petri Doms in Schleswig
Chor: "De pommerschen Engelspierken"
Verantwortlich:
Nicole Chibici-Revneanu, Bibelzentrum Barth
Termin: Donnerstag, 26.10.17, 17:00 Uhr
Eintritt frei, Kollekte erbeten

Vortrag: "Ziemlich beste Freunde"
Johannes Bugenhagen: Stellvertreter Luthers im Norden

Ort: Bibelzentrum St.-Johannis-Kloster
Termin: Samstag, 28.10.17, 17:00 Uhr
Referent: Pastor i. R. Dr. D. Andresen
Kostenbeitrag:  5,00 €
Bitte anmelden

Frauen in der Reformationsgeschichte
Mut zur Freiheit - Vom Kloster zum Damenstift

Führung durch das St.-Johannis-Kloster auf dem Holm vor Schleswig
Abendimbiss „Wittenberger Küche“
Speisen wie bei Katharina von Bora, im Bibelzentrum Schleswig
Filmdokumentation: Katharina von Bora - Nonne, Geschäftsfrau, Luthers Weib (Dauer 45 Minuten)
Ort: St.-Johannis-Kloster und Bibelzentrum Schleswig
Termin: Samstag, 02.09.17, 16:00 – 19:00 Uhr
Leitung: Pastorin G. Andresen und Team
Kosten: 10,00 € inkl. Imbiss
Bitte anmelden
 
Begleitprogramm zur Reformationsausstellung im Dom "Von gar nicht abschätzbarer Bedeutung"

Konzert: Luthers mystische Laute
Mit dem Duo Kirchhof

Ort: St.-Johannisklosterkirche Schleswig
Termin: Samstag, 01.07.17. 19:00 Uhr
Eintritt:  18,00 €, ermäßigt 15,00 €, Abendkasse
Bild

Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis
Schleswig-Flensburg

Norderdomstraße 15
D-24837 Schleswig

www.kirchenkreis-schleswig-flensburg.de

Kontakt
Impressum
Datenschutz
  • Home
  • Veranstaltungen
    • 31. Oktober 2017
    • Welt vor Anker
    • Frauen schreiben Reformationsgeschichte
    • Zu Tisch bitte
  • Projekte
    • Dingenskirchen
    • Nordkirchenschiff
    • Glaube. Orte. Kunst.
    • Kirchenmusik
    • Reformation(s)gestalten >
      • Reformation(s)gestalten St. Marien
      • Reformation(s)gestalten St. Nikolai
  • Gedanken zur Reformation
  • Alle Aufkleber
  • Kontakt
✕